Als Reflexion unter Anleitung ist Supervision eine
Beratungsform für berufliche Problemlösungsprozesse. In Teams und Arbeitsfeldern mit hoher psychischer Belastung strebt Supervision die Erhöhung der Professionalität der Beteiligten und optimale Nutzung institutioneller Rahmenbedingungen an. Problemlösungskompetenzen zählen zu den Schlüsselfaktoren bei der Zukunftsgestaltung. |
|
>> >> >> >> >> >> |
Klärung der Standorte im beruflichen Umfeld Problemformulierung und -analyse Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien Erschließung kreativer Ressourcen des Einzelnen und des Teams Ideenfindung und Entscheidungstechniken Einrichtung von Problemlösezirkeln |
Ziel: Professionalisierung des beruflichen Handelns durch Erweiterung von Problemlösungskompetenzen sowie Handlungsperspektiven und Zunahme der Arbeitszufriedenheit |